Formulare
Die Formulare, die Ihnen hier zur Verfügung stehen, sollen Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
SEPA Formulare
SEPA-Lastschrift-Widerruf für Kammerbeitrag Umlage Teil A
2017-01-26
SEPA-Lastschrift-Formular für Kammerbeitrag Umlage Teil A
2019-01-01
SEPA-Lastschrift-Formular für Kammerbeitrag Umlage Teil B
2022-02-23
Informationsblatt, Kontoverbindungen
2019
Verschwiegenheitsverpflichtung von Angestellten, Lehrlingen und sonstigen Mitarbeitern bei Rechtsanwälten
2015-12-17
Muster Allgemeine Auftragsbedingungen Unternehmer
2017-06-06
Muster Allgemeine Auftragsbedingungen Verbraucher
2017-06-06
Muster Allgemeine Auftragsbedingungen Verbraucher Anhang Honorar
2016-31-05
Muster Allgemeine Auftragsbedingungen Unternehmer (englische Version)
2017-06-06
Muster Allgemeine Auftragsbedingungen Verbraucher (englische Version)
2017-06-06
Muster Allgemeine Auftragsbedingungen Verbraucher Anhang Honorar (englische Version)
2016-31-05
Muster für Auftragsbedingungen für Rechtsanwälte (Haftungsausschluss)
2017-06-06
Musterformular Patientenverfügung
2007-07-16
Viele dieser Formulare im pdf-Format können mittels PC ausgefüllt und dann ausgedruckt und unterfertigt werden.
Mitgliederverwaltung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
RA - Verzicht Ausübung der Rechtsanwaltschaft
2017-01-01
Erklärung (§ 34a RAO)
2017-01-01
RA-Eintragung/Hinweisblatt und Eidesstättige Erklärung
Juni 2021
RA-Wiedereintragung/Hinweisblatt und Eidesstättige Erklärung
Juni 2021
Liste der bevorzugten Tätigkeitsgebiete
Dezember 2020
Gesuch um (Wieder)Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte, Beiblatt / Versorgungseinrichtung Teil B, Zusatzpension: Formular für Ersteintragung in VRG
Februar 2021
UNIQA Datenblatt für Eintragungen
Februar 2021
niedergelassene europäische RAe - Antrag auf Eintragung
2013-07-01
niedergelassene europäische RA-Gesellschaft - Antrag auf Eintragung
2009-08-01
Rechtsanwaltsausweis mit digitaler Signatur, Bestellformular
2012-07-01
Erklärung gem. § 4 bzw. 5a iVm § 4 Neugründungs-Förderungsgesetz, NEUFÖG
2013-02-08
Antrag Aufnahme Liste Erwachsenenvertreter gem. § 28 Abs 1 lit o RAO
Juni 2021
Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter und Kanzleiangestellte
Austrittsanzeige (Rechtsanwaltsanwärter/Kanzleiangestellte)
März 2022
Beglaubigungsurkunde (BU) - Antrag auf Ausstellung
Februar 2021
Eintragung Rechtsanwaltsanwärter und Antrag auf Ausstellung einer Legitimationsurkunde (LU) + Eidesstättige Erklärung
Februar 2021
Hinweisblatt RAA-Eintragung
Februar 2021
Anrechnungsantrag, sowie Kriterienkatalog / Leitlinien BQR Umsetzung § 2 RAO (mit Formblatt A + B)
11/2016
Verwendungszeugnis/Erklärung
Februar 2021
FAQ zur Rechtsanwaltsprüfung / Hinweis auf schriftliche RA-Prüfung am OLG / Onlinewerke
Juli 2017
Antrag an die RAK Wien auf Anerkennung einer Ausbildungsveranstaltung
Jänner 2016
FAQ zur Absolvierung von Ausbildungsveranstaltungen
Oktober 2020
Rechtsanwaltsgesellschaften
Anmeldung zur Eintragung GmbH & Co KG, Hinweisblatt
2016-03-01
Anmeldung zur Eintragung OG, KG, GmbH, Hinweisblatt
2016-03-01
Änderungsmeldung OG, KG, GmbH, GmbH & Co KG
2014-01-02
Anmeldung zur Eintragung GesbR
2014-01-02
Änderungsmeldung GesbR
2014-01-02
Dienstleistende und niedergelassene europäische Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen
Eintragung als niedergelassener europäischer Rechtsanwalt
Juni 2021
Anzeige dienstleistender europäischer Rechtsanwalt
September 2021
Anzeige Einschreiten vor dem Österreichischen Patentamt
Juni 2021
niedergelassene europäische RA-Gesellschaft - Antrag auf Eintragung
2009-08-01
Verfahrenshilfe
Die Formulare Kostenverzeichnis in Straf- und Zivilsachen (Vfhilfe-I, Vfhilfe-II) sind der Rechtsanwaltskammer Wien zu übermitteln. Sollten die in den Formularen Vfhilfe-I oder Vfhilfe-II vorgesehenen Felder zur Aufschlüsselung der verzeichneten Kosten nicht ausreichen, so kann ein Beiblatt zum Kostenverzeichnis (Vfhilfe-IV) herangezogen werden.
Der Antrag auf Barauslagen- und Fahrtkostenersatz in Verfahrenshilfesachen (Vfhilfe-III) ist an das zuständige Gericht zu übersenden.
Verfahrenshilfe Kostenverzeichnis für Strafsachen
2018-02-27
Verfahrenshilfe Kostenverzeichnis für Zivilsachen
2018-02-27
Verfahrenshilfe Kostenverzeichnis für Verwaltungsgerichte
2018-02-27
Verfahrenshilfe Beiblatt zum Kostenverzeichnis (Zivil- und Strafsachen)
2018-02-27
Verfahrenshilfe Barauslagen / Fahrtkostenersatz für Zivil- und Strafsachen
2016-12-22
Versorgungseinrichtung
Versorgungeinrichtung Teil A - Nachkauf von Versicherungsmonaten
2018-06
Versorgungseinrichtung Teil B, Zusatzpension:
Formular zum Wechsel in eine andere VRG zum 01.01.2022
für aktive Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Leistungsbezieher
2020-12-22
Versorgungseinrichtung Teil B, Zusatzpension:
Formular zum Wechsel in eine andere VRG
für Hinterbliebene zum 01.01.2022
2021-10-08
Abfindung für den Todesfall
2021-01-01
Antrag Ermäßigung Geburt
2019-01-01
Beitragsbefreiungs- oder Ermäßigungsantrag Teil B 2022
2021-12-29
Antrag auf Befreiung von der Leistung des Beitrags zur Versorgungseinrichtung Teil A aufgrund Erreichen Pensionsalter
2020-11-18
Informationsblatt, Kontoverbindungen
2019
Teil B, Formular für Ersteintragung in VRG
2021-01-01
Antrag auf (vorzeitige) Altersrente / Verzicht
2017-02-22
Antrag auf (vorzeitige) Altersrente für ehem. RAe
2016-11-22
Antrag auf (vorzeitige) Altersrente für RAA
2016-11-30
Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente / Verzicht
2017-02-22
Antrag auf BU-Rente f. RAA
2018-01-01
Antrag auf Todfallsbeitrag
2016-11-23
Antrag auf Waisenrente
2022-01-01
Antrag auf Witwen/r Rente
2022-01-01
Antrag auf Erhöhung Witwenrente
2018-01-01
Kollektive Unfallversicherung, Formular abweichende Bezugsrechtsregelung
2017-07-01
Meldung Krankenversicherung
2019-01-01
Gruppenkrankenversicherung UNIQA
2021-06-29
Fragebogen - Tätigkeiten im EU-/EWR-Ausland bzw. in der Schweiz
2021-02-03
Website der Freien Berufe Österreichs - die Versicherungen
Haftpflichtversicherung
Beitritt Großschadenkammervertrag
2021-12-21
Antrag individuelle Grunddeckung
2021-12-21
Beitritt Basiskammervertrag
2021-12-21
Produktinformationsblatt
2018-09-03
Datenschutzhinweise
2018-04-06
Informationsfolder von Lauff und Bolz
2019-11-13
Treuhandbuch
Download Treuhandmodul (Stand 12.01.2021)
Statut 2019
Das Statut 2019 ist auf Treuhandschaften anzuwenden, deren zu Grunde liegender Treuhandvertrag ab 01.05.2019 geschlossen wurde.
Informationen zur Vertrauensschadenversicherung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Statut 2021 (noch nicht in Kraft)
Die Plenarversammlung der Rechtsanwaltskammer Wien hat mit Beschluss vom 10.06.2021 die aktualisierte Fassung des Statuts 2021 beschlossen. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens wird gemäß Punkt 20. des Statuts 2021 vom Ausschuss der Rechtsanwaltskammer Wien festgesetzt. Ein entsprechender Beschluss liegt derzeit noch nicht vor.
Das Statut 2021 ist somit noch nicht anwendbar.
Statut 2019 (alte Fassung)
Statut 2017 (gültig bis 30.04.2019)
Statut 2010 (gültig bis 30.04.2017)
Rechtsanwaltlicher Bereitschaftsdienst – Verteidigernotruf
ab 01.06.2020
Informationsblatt des ÖRAK
Formular Anmeldung bei RAK Wien
Downloads
Kollektivvertrag
Kollektivvertrag für Angestellte in Rechtsanwaltskanzleien Wien
Stand 01.04.2021
Zusatzkollektivvertrag Corona-Test für Angestellte in Rechtsanwaltskanzleien Wien
Stand 01.04.2021 - bis 31.08.2021 befristet
Kollektivvertrag für Angestellte in Rechtsanwaltskanzleien Wien und Entlohnungs-Richtlinie, Stand 01.01.2017
Folder
FAQ zur Rechtsanwaltsprüfung
Folder / Infoguide Rechtsanwaltsanwärter/in
Broschüre, Barrierefreiheit
Broschüre, Grunderwerbsteuer
Broschüre, Mein Recht ist kostbar
Broschüre, Recht einfach
Folder / Testament
Folder Immobilienanalyse
Folder / Vorsorgevollmacht
Folder der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft zu Spezialfragen der Rechtsanwälte zur GSVG, ASVG und PSVG
Zum Thema Sperrkosten
Links
Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK)
http://www.rechtsanwaelte.at
Rechtsanwaltskammer Burgenland
https://www.rechtsanwaelte.at/kammer/die-rechtsanwaltskammern/burgenland/
Rechtsanwaltskammer für Kärnten
http://www.rechtsanwaelte-kaernten.at
Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
http://www.raknoe.at
Oberösterreichische Rechtsanwaltskammer
http://www.ooerak.at
Salzburger Rechtsanwaltskammer
http://www.srak.at
Steiermärkische Rechtsanwaltskammer
http://www.rakstmk.at
Tiroler Rechtsanwaltskammer
http://www.tiroler-rak.at/
Vorarlberger Rechtsanwaltskammer
http://www.rechtsanwaelte-vorarlberg.at
Anwaltsakademie (AWAK)
http://www.awak.at
Anwaltliche Vereinigung für Mediation und kooperatives Verhandeln (AVM)
http://avm-mediation.at/
Bundesministerium für Justiz (BMJ)
http://www.bmj.gv.at
Österreichischer Rechtsanwaltsverein
http://www.rechtsanwaltsverein.at/
Rechtsinformationssystem (RIS)
http://www.ris.bka.gv.at
Rat der Anwaltschaften der europäischen Union (CCBE)
http://www.ccbe.org
Verband der Europäischen Rechtsanwaltskammern (FBE)
http://www.fbe.org/