Kontakt
office@rakwien.at
Tel.: +43 1 533 27 18-0

Anmeldung:
Klientenservice
(Donnerstag ab 08:00)

beratung@rakwien.at
Tel.: +43 1 533 27 18-46


Presse

Kommunikation ist uns wichtig. Die Wiener Rechtsanwaltskammer kommuniziert nicht nur mit ihren Mitgliedern, sondern auch mit Meinungsbildern und Medien.

Pressefotos



Univ.-Prof. Dr. Michael Enzinger
Präsident der Wiener Rechtsanwaltskammer


Foto: RAKW/Atelier Doris Kucera


 

Mag. Georg Brandstetter, MAS
Vizepräsident der Wiener Rechtsanwaltskammer


 

Dr. Eric Heinke
Vizepräsident der Wiener Rechtsanwaltskammer

Foto: Stefan Huger

 


 

 

MMag. Dr.  Michael Rohregger
Vizepräsident der Wiener Rechtsanwaltskammer


Foto: RAKW/Atelier Doris Kucera

 

Mag. Bettina Knötzl
Vizepräsidentin der Wiener Rechtsanwaltskammer


Foto: RAKW/Atelier Doris Kucera

 


 
   
 

Mitglieder des Ausschusses der Rechtsanwaltskammer Wien     


 
 
   
Mag. Dominik Baurecht    Hon.-Prof.Mag.Dr. Peter 
Csoklich
   
Dr. Egon Engin-Deniz
 
 Mag. Ludwig Draxler 
 

 
   
Dr. Alix Frank-Thomasser Dr. Roland Gerlach Dr. Clemens Hasenauer 
     
   
Dr. Wolfgang Heufler  Dr. Annemarie Kosesnik-Wehrle  
     
 
Dr. Michael Kutschera

Mag. Dr. Arno Maschke  
 

 
Mag.Dr. Andreas Nödl
 
Univ.-Prof.Dr. Alfred Noll
 
Mag. Nikolaus Nonhoff
 
   
Dr. Marcella Prunbauer-Glaser Mag. Christoph Rechberger Dr. Andreas Rudolph 
     
 
Mag. Rüdiger Schender
 
Hon.Prof.Dr. Elisabeth Scheuba
 
   Dr. Ernst Schillhammer
         
 

 
Dr. Alma Steger     Dr. Armenak Utudjian 
     
     
         
     
     


Rechtsanwaltssuche


SUCHEN

Leistungsberichte

Leistungsbericht 2022

Leistungsbericht 2021

Leistungsbericht 2020

Leistungsbericht 2019

Leistungsbericht 2018

Leistungsbericht 2017

Anwaltsakademie

UNIQA Sprechtage Gruppenkranken-Versicherungen

Anwaltsakademie

Wiener RAKBlawg

12.10.2015 | Mail an den Autor

Ein Stand wehrt sich

Der Rechtsanwaltstarif ist eine Säule, um der Anwaltschaft eine angemessene Entlohnung zu sichern. Der Tarif ist seit 7 Jahren eingefroren, die Inflation beträgt inzwischen mehr als 15 Prozent. Die Justizminister Karl und Brandstetter gestanden zwar die Notwendigkeit der Anpassung ein, haben diese aber nicht durchgesetzt. Die Rechtsanwaltschaft sieht sich aufgrund der nicht eingehaltenen politischen Zusagen gezwungen, die kostenlose Rechtsberatung vorläufig ab November einzustellen.
Lesen Sie mehr

ZUM BLAWGARCHIV