Kontakt
office@rakwien.at
Tel.: +43 1 533 27 18-0

Anmeldung:
Klientenservice
(Donnerstag ab 08:00)

beratung@rakwien.at
Tel.: +43 1 533 27 18-46


Über Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind unabhängig, verschwiegen und ausschließlich den Interessen ihrer Klienten verpflichtet. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte tun alles, um Ihr Recht zu wahren oder zu verteidigen.

Substitutionen - Substitutionen und Verfahrenshilfen im Strafrecht (auch Suchtmittelrecht)

Datum: 14.03.2023
Kontakt: RA Mag. Daniel Strauss

Ich, RA Mag. Daniel Strauss, übernehme – auch kurzfristig – Substitutionen und Verfahrenshilfen im Strafrecht (auch Suchtmittelrecht) zu den üblichen kollegialen Konditionen. Nähere Infos zu meiner Person und meinen Beratungsschwerpunkten finden Sie auf meiner Website.

Kontakt: 
RA Mag. Daniel Strauss 
0699 1922 1541
Fleischmarkt 1/6. Stock
1010 Wien
office@strauss-rechtsanwalt.at
www.strauss-rechtsanwalt.at
 

Substitutionen - Substitutionen in Wien und Wien-Umgebung

Datum: 08.03.2023
Kontakt: RA Mag. Nikolaus Hirschko

RA Mag. Nikolaus Hirschko, Plankengasse 7/2/27, 1010 Wien, übernimmt gerne -auch kurzfristig- Substitutionen in Zivil- und Strafsachen, insb. Verhandlungen, in Wien und Wien-Umgebung zu üblichen kollegialen Konditionen.

Jederzeit erreichbar unter Tel: 0676 5381682 bzw. office@hirschko.at.

Substitutionen - Substitionen in Fremden- und Asylrecht

Datum: 24.02.2023
Kontakt: RA Dr. Eva Jana MESSERSCHMIDT

RA Dr. Eva Jana MESSERSCHMIDT in 1010 Wien übernimmt gerne – auch kurzfristig – Substitutionen im Fremden- und Asylrecht in Wien zu den üblichen kollegialen Bedingungen.

Kontakt:
Dr. Eva Janna MESSERSCHMIDT
Tel.: 01 3535005100
E-Mail: office@messerschmidt.lawyer



 

Substitutionen - Substitutionen im Straf- und Zivilrecht

Datum: 13.02.2023
Kontakt: RA Mag. Raimund Schüller

 
RA Mag. Raimund Schüller in 1190 Wien (Sprechstelle in 1150 Wien) übernimmt gerne – auch kurzfristig – Substitutionen im Straf- und Zivilrecht (auch Übernahme von Verfahrenshilfen) sowie Verhandlungen in ganz Wien und Umgebung zu den üblichen kollegialen Bedingungen.
 
Kontaktaufnahme gerne unter:
RA Mag. Raimund Schüller, M.E.S. 
Unterer Schreiberweg 21
1190 Wien 
 
Sprechstelle
Toßgasse 2
1150 Wien
E-Mail: kanzlei@rechtsanwalt-schueller.at

 

Substitutionen - Substitutionen in Wien und Niederösterreich

Datum: 13.02.2023
Kontakt: RA Mag. Elisabeth Kaser

RA Mag. Elisabeth Kaser, Rechtsanwältin mit dem Sitz in 1040 Wien übernimmt gerne – auch kurzfristig – Substitutionen aller Art, insbesondere auch Familienrecht, ausgenommen jedoch Strafsachen in Wien und Niederösterreich zu den üblichen kollegialen Bedingungen.

Sie erreichen mich unter +43 1 361 90 08 oder office@familienanwaeltin.at.

Substitutionen - Substitutionen im Strafrecht

Datum: 10.02.2023
Kontakt: Mag. iur. Constantin-Adrian Nitu

 
Rechtsanwalt Mag. iur. Constantin-Adrian Nițu, Prinz-Eugen-Straße 70/1/3, 1040 Wien übernimmt gerne – auch kurzfristig – Substitutionen im Strafrecht in ganz Wien und Wien-Umgebung zu den üblichen kollegialen Konditionen.
 
Kontaktaufnahme unter +43 1 503 19 10 sowie unter office@anwalt-nitu.at
 

Substitutionen - Substitutionen im Zivil-, Verwaltungs- und Strafrecht

Datum: 08.02.2023
Kontakt: RA Mag. Nicolas Brunner

RA Mag. Nicolas Brunner in 1060 Wien übernimmt gerne Substitutionen im Zivil-, Verwaltungs- und Strafrecht (auch Übernahme von Verfahrenshilfen) sowie Verhandlungen in ganz Wien und Umgebung (im Einzelfall auch im sonstigen NÖ und Stmk) zu den üblichen kollegialen Bedingungen.

 
Kontaktaufnahme gerne unter:
 
RA Mag. Nicolas Brunner
Webgasse 28 / 8a
1060 Wien
E-Mail: nicolas.brunner@brunnerlegal.at
Tel.: (+43 1) 348 14 15
 

Rechtsanwaltssuche


SUCHEN

Leistungsberichte

Leistungsbericht 2022

Leistungsbericht 2021

Leistungsbericht 2020

Leistungsbericht 2019

Leistungsbericht 2018

Leistungsbericht 2017

Anwaltsakademie

UNIQA Sprechtage Gruppenkranken-Versicherungen

Anwaltsakademie

Wiener RAKBlawg

12.10.2015 | Mail an den Autor

Ein Stand wehrt sich

Der Rechtsanwaltstarif ist eine Säule, um der Anwaltschaft eine angemessene Entlohnung zu sichern. Der Tarif ist seit 7 Jahren eingefroren, die Inflation beträgt inzwischen mehr als 15 Prozent. Die Justizminister Karl und Brandstetter gestanden zwar die Notwendigkeit der Anpassung ein, haben diese aber nicht durchgesetzt. Die Rechtsanwaltschaft sieht sich aufgrund der nicht eingehaltenen politischen Zusagen gezwungen, die kostenlose Rechtsberatung vorläufig ab November einzustellen.
Lesen Sie mehr

ZUM BLAWGARCHIV